| Detaillierte Bestandsaufnahme der energetischen Ausgangssituation | |
| Identifikation von Schwachstellen und Einsparpotenzialen | |
| Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und finanzieller Möglichkeiten |
| Entwicklung einer langfristigen, strukturierten Sanierungsstrategie | |
| Empfehlung sinnvoller Sanierungsmaßnahmen in logischer Reihenfolge | |
| Transparente Darstellung der Kosten-Nutzen-Verhältnisse |
| Prüfung staatlicher Fördermöglichkeiten (z. B. BAFA, KfW) | |
| Unterstützung bei der Antragstellung und Nutzung von Zuschüssen | |
| Begleitung bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen |
| Klare Struktur für eine effiziente Sanierung | |
| Optimale Nutzung staatlicher Fördermittel | |
| Langfristige Einsparung von Energiekosten | |
| Steigerung des Wohnkomforts und des Immobilienwerts | |
| Beitrag zum Klimaschutz durch reduzierte CO₂-Emissionen |
